
Ich bin architeXtin.
Bevor ich das Texten für mich entdeckte, habe ich mich der Architektur gewidmet. Mit demselben Elan und der Begeisterung wie heute dem Texten. Aber nicht mit dem Gedanken, dass außer Architektur nichts möglich ist. Im Gegenteil: Nichts öffnet so sehr, nichts ist vielgestaltiger, nichts ist besser geeignet alles im Leben zu versuchen als das Studium der Architektur. Ich bin dankbar für diese Zeit des Ausprobierens, des Freiseins, der Euphorie. Hier habe ich mich als Ideenfinder kennengelernt und mir das konzeptionelle Denken angeeignet. Nach wie vor liebe ich gute Architektur - und ich liebe das Texten. Was läge da näher als sich selbst als architeXtin neu zu erfinden.
Dezember 2007 - heute | freie Texterin, Konzeptionerin und PR-Redakteurin Kunden: anagram, Hamburg I Dräger, Lübeck I ondesign, Hamburg I STRABAG, Köln I Subasic Subasic + Partner, Hamburg I wertmarke, Hamburg I Kunstschule Wandsbek, Hamburg I Futura GmbH, Berlin I Inter-Medico, Bad Homburg I Haferkamp Immobilien, Hamburg I Rosenbauer Solbach, Hamburg |
Februar 2006 - Dezember 2007 | PR-Redakteurin bei fischerAppelt Kommunikation |
Juni 2003 - Januar 2006 | PR-Redakteurin bei fischerAppelt Kommunikation Texterin bei fischerAppelt Kommunikation, PR-Agentur und Ligalux, Designagentur |
Juni 2001 - Juni 2002 | Mitarbeit im Atelier Brückner, Stuttgart, Labor für Szenographie und Architekturen Wettbewerbserfolg mit der Ausstellungsgestaltung „Schloss Dyck“ |
Mai 2000 - Juli 2000 | Mitarbeit im Architekturbüro Hoechstetter & Partner, Darmstadt |
April 1995 - August 1997 | Mitarbeit bei der Planungsgruppe Darmstadt |
Februar 1992 - März 1992 und Juli 1992 - August 1992 | Praktikum in der Bühnenschreinerei des Hessischen Rundfunks, Frankfurt |
Juli 1991 | Praktikum bei Hochtief, Darmstadt |
Januar 1991 - Juli 1991 | Praktikum im Architekturbüro Kellner, Kraus & Stark (ehemals Kargel), Darmstadt |
AUSBILDUNG | |
Oktober 1991- März 2001 | Architekturstudium an der TU Darmstadt, Diplom-Note: gut |
August 2002 - Februar 2003 | Ausbildung an der Texterschmiede, Hamburg, Gesamtnote: 2,3 Abschlussarbeit: 1,0 |
Juni 2005 - April 2007 | Fernstudium “Fachjournalismus” an der Deutschen Fachjournalistenschule, Berlin, Diplom-Note: sehr gut |
AUSLAND | |
Juli 1999 - August 1999 | Sommerkurs an der Architectural Association, London |
ZUSATZQUALIFIKATION | |
1985 - 1987 | Freie Kunstschule Darmstadt |